sitzenlassen

sitzenlassen
sịt|zen||las|sen auch: sịt|zen las|sen 〈V. tr. 174; hat; umg.〉
1. jmdn. \sitzenlassen
1.1 im Stich lassen, verlassen
1.2 die Verabredung mit jmdm. nicht einhalten
2. etwas nicht auf sich \sitzenlassen sich gegen etwas wehren
● eine Frau sitzenlassen / sitzen lassen; das werde ich nicht auf mir sitzenlassen / sitzen lassen! das weise ich zurück; sie lässt ihn sitzen; →a. sitzen

* * *

sịt|zen las|sen, sịt|zen|las|sen <st. V.; hat:
1.
a) (ugs. veraltet) [trotz Eheversprechen] schließlich nicht heiraten:
ein Mädchen sitzen lassen;
b) (ugs.) im Stich lassen:
sie hat ihren Mann und die Kinder sitzen lassen/(seltener:) sitzen gelassen;
jmdn. mit einer Ware sitzen lassen (sie ihm nicht abnehmen);
c) (ugs.) eine Verabredung nicht einhalten u. jmdn. vergeblich warten lassen:
wir wollten uns heute treffen, aber sie hat mich sitzen lassen/(seltener:) sitzen gelassen;
der Klempner, unser Babysitter hat uns sitzen lassen/(seltener:) sitzen gelassen.
2. etw. [nicht] unwidersprochen lassen können/wollen:
sie hat die Rüge [nicht] auf sich sitzen lassen wollen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sitzenlassen — sitzen lassen ein Mädchen sitzenlassen не жениться на девушке (вопреки обещанию) → ein Mädchen sitzen lassen …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • sitzenlassen — sitzen lassen ein Mädchen sitzenlassen не жениться на девушке (вопреки обещанию) → ein Mädchen sitzen lassen …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • sitzenlassen — D✓sịt|zen las|sen, sịt|zen|las|sen vgl. sitzen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sitzen — • sịt|zen – du sitzt (besonders schweizerisch auch sitzest) – er/sie/es sitzt – du saßest; er/sie/es saß – ich meinte, du säßest bereits – gesessen; sitz[e]! – ich habe (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: bin) gesessen – einen sitzen… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sitzen lassen — versetzen; im Stich lassen; ausbleiben * * * sịt|zen||las|sen auch: sịt|zen las|sen 〈V. tr. 174; hat; umg.〉 1. jmdn. sitzen lassen 1.1 im Stich lassen, verlassen 1.2 die Verabredung mit jmdm. nicht einhalten 2. etwas nicht auf sich sitzen… …   Universal-Lexikon

  • sitzen — Sitzenbleiben: als Schüler nicht in die nächsthöhere Klasse aufgenommen werden, weil die Leistungen zu schwach sind. Das Zeugnis erhält den Vermerk: ›Wird nicht versetzt!‹ Vergleiche französisch ›redoubler (une classe)‹ (wörtlich: [eine Klasse]… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Avanti, Avanti — Filmdaten Deutscher Titel Avanti, Avanti Originaltitel Avanti! Produktion …   Deutsch Wikipedia

  • Baby kann warten — ist ein Musical zur Sexualaufklärung Jugendlicher in Deutschland. Die Handlung wurde von fünf Schülern in Absprache mit Martin Stanscheit geschrieben. Profimusiker wie Andy Susemihl – bekannt als Gitarrist von U.D.O. – schrieben die Lieder. Regie …   Deutsch Wikipedia

  • Barney Gumble — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenmann — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”